Erklärung 3 Zonen Matratze
Bei Performatras haben wir uns für eine Performance-Matratze mit fünf verstellbaren Zonen entschieden. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung, wie die Zonen zusammenarbeiten, um optimalen Komfort und Halt zu bieten, und was jede Zone genau beinhaltet.
Einklappbarer Inhalt
Zonen - allgemein
Durch unterschiedliche Härtegrade pro Zone können Sie die Zonen individuell gestalten. Die Zonen wurden speziell entwickelt, um die Erholung der Muskeln in dieser Zone zu fördern. Die Bereiche mit dem größten Druck befinden sich hauptsächlich im Oberkörper: Schultern (Zone 1), unterer und oberer Rücken (Zone 2) und Lendenwirbelbereich/Hüfte (Zone 2). Auch bei den Beinen (Zone 3) kann eine Veränderung vorgenommen werden, da diese Zone ebenfalls Einfluss auf die Regeneration dieses Körperteils hat, obwohl dieser Körperteil im Vergleich zu den Körperteilen in Zone 1 und Zone 2 weniger Gewicht hat.
Um Druckpunkte im Körper zu reduzieren, hat Performatras sorgfältig verschiedene Schaumstoffarten und Härtegrade ausgewählt, die optimal zur Erholung beitragen. Diese Schaumstoffarten und -härten bieten die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Weichheit und entlasten Druckpunkte effektiv. Sie entscheiden, was am bequemsten ist. Darüber hinaus garantieren sie einen hohen Liegekomfort, der für einen gesunden und erholsamen Schlaf unerlässlich ist.
Förderung der Genesung
Die Bedeutung der Erholung im Schlaf: Wie eine Performance-Matratze hilft
Während Sie schlafen, erholt sich Ihr Körper von körperlicher Anstrengung und Stress. Eine gute Nachtruhe ist für die Muskelregeneration, die Durchblutung und den Abbau von Muskelverspannungen unerlässlich. Die richtige Matratze spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine Performance-Matratze mit zonenspezifischer Härte bietet die perfekte Unterstützung für eine optimale Erholung.
Individuelle Unterstützung durch zonenspezifische Härte:
Die Performance-Matratze passt sich durch unterschiedliche Härtegrade pro Zone den unterschiedlichen Körperpartien an, von Kopf und Nacken bis hin zu Beinen und Füßen. Dies sorgt für die richtige Unterstützung und eine ergonomische Schlafposition.
Vorteile von Pantera Nautic™ (Schaumstoffart) und Zonen:
Die sorgfältig ausgewählte Schaumstoffart bietet das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort und Unterstützung, sodass Druckpunkte reduziert werden und Ihre Wirbelsäule gut gestützt bleibt. Bei Verletzungen kann zur Förderung der Genesung ein härterer Härtegrad gewählt werden.
Persönlicher Komfort durch einstellbare Härte:
Eine Performance-Matratze bietet die Möglichkeit einer einfachen Personalisierung: Wählen Sie zunächst die gewünschte Härte pro Zone aus. Egal, ob Sie eine festere Unterstützung für Ihre Hüften oder eine weichere Unterstützung für Ihre Schultern benötigen, Sie können die Matratze vollständig an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Auf diese Weise können Sie jede Nacht die perfekte Balance zwischen Komfort und Unterstützung genießen, abgestimmt auf Ihren Körpertyp und Schlafstil.
Die Vorteile auf einen Blick :
- Fördert die Regeneration von Muskeln und Gelenken
- Verbessert die Durchblutung und reduziert Muskelverspannungen
- Anpassbar an persönliche Bedürfnisse
- In verschiedenen Härten erhältlich
- Einfach zu personalisieren für den perfekten Schlaf
Wählen Sie eine Performance-Matratze und gönnen Sie Ihrem Körper die Pflege und Ruhe, die er verdient.
Welcher Schlaftyp sind Sie?
Je nach Schlafposition gibt es unterschiedliche Schläfertypen. Jede Haltung wirkt sich auf Ihren Komfort, Ihre Unterstützung und Ihre Gesundheit aus.
1. Seitenschläfer
Der größte Druck lastet dabei auf Schultern, Hüfte und Knien. Um einer Fehlstellung der Wirbelsäule vorzubeugen, sollten diese Bereiche bequem gestützt werden.
2. Rückenschläfer
Die natürliche Krümmung des unteren Rückens (Lendenwirbelbereich) benötigt ausreichend Unterstützung. Eine zu weiche Matratze führt bei Rückenschläfern dazu, dass die Hüfte zu stark einsinkt, was zu Verspannungen führen kann. Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ist wichtig.
3. Bauchschläfer
Um ein Einknicken der Wirbelsäule zu verhindern, sollten Hüfte und Bauch fest gestützt werden. Der Nacken und der obere Rücken benötigen weniger Druck, da diese Position die natürliche Krümmung des Nackens oft aus dem Gleichgewicht bringt.
4. Kombinationsschläfer
Vielseitige Unterstützung bei wechselnden Schlafpositionen erforderlich. Alle Zonen sollten sowohl Druckentlastung als auch Stabilität bieten. Schultern, Hüften und unterer Rücken verdienen besondere Aufmerksamkeit, da sich hier die meisten Druckpunkte befinden.
Zone 1 – Schultern
Kopf-, Nacken- und Schulterbereich
Nach einem langen Tag oder intensiver Aktivität benötigt Ihr Kopf-, Nacken- und Schulterbereich Pflege, um sich optimal zu erholen und Beschwerden wie Muskelzerrungen oder Druckstellen vorzubeugen. Komfort und Halt spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Für den täglichen Gebrauch können Sie zwischen verschiedenen Härtegraden wählen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Unterstützung und Komfort bieten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Nacken- und Schulterbereich richtig entlastet wird, ohne dass Sie zu tief einsinken. Besonders für Seitenschläfer ist die richtige Druckverteilung im Schulterbereich wichtig, um die Spannung im Schultergürtel zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern.
Für den Fall einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben. Ein härterer Schaumstoff im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich reduziert Druckstellen, fördert die Durchblutung und beschleunigt die Muskelregeneration. Dies sorgt für optimale Entspannung und Unterstützung, sodass Ihr Körper im Schlaf vollständig regenerieren kann.
Zone 2 – Lendenwirbelzone (Hüften)
Hüft- und Lendenbereich
Die Hüften und die Lendenwirbelsäule benötigen häufig eine festere Unterstützung, um die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Rückenproblemen oder solche, die sich von Verletzungen erholen. Eine gute Unterstützung in dieser Zone trägt dazu bei, Verspannungen abzubauen, ein Durchhängen zu verhindern und zu einer gesunden Schlafposition bei.
Durch tägliche Anwendung können Sie die Härte dieser Zone so einstellen, dass Stabilität und eine ausgewogene Druckverteilung gewährleistet sind. Dadurch wird eine Überlastung des unteren Rückens und der Hüfte vermieden und der Körper kann optimal entspannen.
Im Falle einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben oder die Härte in der Matratze anpassen. Ein festerer Schaumstoff verhindert ein zu tiefes Einsinken der Hüfte, stützt die Lendenwirbelsäule, hilft der Wirbelsäule, eine natürliche Position einzunehmen und lindert Schmerzen. Dies fördert die Erholung und sorgt für einen tiefen, erholsamen Schlaf.
Zone 3 – Beine
Bein- und Fußzone
Obwohl die Beine und Füße oft weniger Unterstützung benötigen als der Rest des Körpers, ist es wichtig, dass sie richtig gestützt werden. Eine ausgewogene Druckverteilung in dieser Zone fördert die Durchblutung, reduziert Muskelverspannungen und unterstützt die Erholung nach einem langen Tag mit Stehen, Gehen oder intensiver Anstrengung.
Durch tägliche Anwendung lässt sich die Härte dieser Zone optimal an den Liegekomfort anpassen, sodass Beine und Füße optimal ruhen können, ohne zu tief einzusinken. Dies trägt zu einer erholsamen und erholsamen Nachtruhe bei.
Für den Fall einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben. Ein festerer Schaumstoff reduziert Druckpunkte, trägt zur Verringerung von Schwellungen bei und entlastet empfindliche Bereiche wie geschwollene Füße oder Verstauchungen. Dies fördert die Erholung und sorgt für zusätzlichen Schlafkomfort.
Erklärung 5 Zonen Matratze
Bei Performatras haben wir uns für eine Performance-Matratze mit fünf verstellbaren Zonen entschieden. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung, wie die Zonen zusammenarbeiten, um optimalen Komfort und Halt zu bieten, und was jede Zone genau beinhaltet.
Einklappbarer Inhalt
Zonen - allgemein
Durch unterschiedliche Härtegrade pro Zone können Sie die Zonen individuell gestalten. Die Zonen wurden speziell entwickelt, um die Erholung der Muskeln in dieser Zone zu fördern. Die Bereiche mit dem größten Druck befinden sich hauptsächlich im Oberkörper: Schultern (Zone 2), unterer und oberer Rücken (Zone 2-3) und Hüften (Zone 3). Auch Zone 1 (Kopf und Nacken), Zone 4 (Beine) und Zone 5 (Füße) können verändert werden und die Anpassung dieser Zonen kann auch die Erholung dieser Körperteile beeinflussen, obwohl diese Körperteile im Vergleich zum Oberkörper weniger Gewicht haben.
Um Druckpunkte im Körper zu reduzieren, hat Performatras sorgfältig verschiedene Schaumstoffarten und Härtegrade ausgewählt, die optimal zur Erholung beitragen. Diese Schaumstoffarten und -härten bieten die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Weichheit und entlasten Druckpunkte effektiv. Sie entscheiden, was am bequemsten ist. Darüber hinaus garantieren sie einen hohen Liegekomfort, der für einen gesunden und erholsamen Schlaf unerlässlich ist.
Förderung der Genesung
Die Bedeutung der Erholung im Schlaf: Wie eine Performance-Matratze hilft
Während Sie schlafen, erholt sich Ihr Körper von körperlicher Anstrengung und Stress. Eine gute Nachtruhe ist für die Muskelregeneration, die Durchblutung und den Abbau von Muskelverspannungen unerlässlich. Die richtige Matratze spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine Performance-Matratze mit zonenspezifischer Härte bietet die perfekte Unterstützung für eine optimale Erholung.
Individuelle Unterstützung durch zonenspezifische Härte:
Die Performance-Matratze passt sich durch unterschiedliche Härtegrade pro Zone den unterschiedlichen Körperpartien an, von Kopf und Nacken bis hin zu Beinen und Füßen. Dies sorgt für die richtige Unterstützung und eine ergonomische Schlafposition.
Vorteile von Pantera Nautic™ (Schaumstoffart) und Zonen:
Die sorgfältig ausgewählte Schaumstoffart bietet das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort und Unterstützung, sodass Druckpunkte reduziert werden und Ihre Wirbelsäule gut gestützt bleibt. Bei Verletzungen kann zur Förderung der Genesung ein härterer Härtegrad gewählt werden.
Persönlicher Komfort durch einstellbare Härte:
Eine Performance-Matratze bietet die Möglichkeit einer einfachen Personalisierung: Wählen Sie zunächst die gewünschte Härte pro Zone aus. Egal, ob Sie eine festere Unterstützung für Ihre Hüften oder eine weichere Unterstützung für Ihre Schultern benötigen, Sie können die Matratze vollständig an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Auf diese Weise können Sie jede Nacht die perfekte Balance zwischen Komfort und Unterstützung genießen, abgestimmt auf Ihren Körpertyp und Schlafstil.
Die Vorteile auf einen Blick :
- Fördert die Regeneration von Muskeln und Gelenken
- Verbessert die Durchblutung und reduziert Muskelverspannungen
- Anpassbar an persönliche Bedürfnisse
- In verschiedenen Härten erhältlich
- Einfach zu personalisieren für den perfekten Schlaf
Wählen Sie eine Performance-Matratze und gönnen Sie Ihrem Körper die Pflege und Ruhe, die er verdient.
Welcher Schlaftyp sind Sie?
Je nach Schlafposition gibt es unterschiedliche Schläfertypen. Jede Haltung wirkt sich auf Ihren Komfort, Ihre Unterstützung und Ihre Gesundheit aus.
1. Seitenschläfer
Der größte Druck lastet dabei auf Schultern, Hüfte und Knien. Um einer Fehlstellung der Wirbelsäule vorzubeugen, sollten diese Bereiche bequem gestützt werden.
2. Rückenschläfer
Die natürliche Krümmung des unteren Rückens (Lendenwirbelbereich) benötigt ausreichend Unterstützung. Eine zu weiche Matratze führt bei Rückenschläfern dazu, dass die Hüfte zu stark einsinkt, was zu Verspannungen führen kann. Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ist wichtig.
3. Bauchschläfer
Um ein Einknicken der Wirbelsäule zu verhindern, sollten Hüfte und Bauch fest gestützt werden. Der Nacken und der obere Rücken benötigen weniger Druck, da diese Position die natürliche Krümmung des Nackens oft aus dem Gleichgewicht bringt.
4. Kombinationsschläfer
Vielseitige Unterstützung bei wechselnden Schlafpositionen erforderlich. Alle Zonen sollten sowohl Druckentlastung als auch Stabilität bieten. Schultern, Hüften und unterer Rücken verdienen besondere Aufmerksamkeit, da sich hier die meisten Druckpunkte befinden.
Zone 1 – Kopf und Hals
Kopf und Hals
Nach einem langen Tag oder intensiver Aktivität braucht Ihr Kopf- und Nackenbereich Pflege, um sich zu erholen und Nackenbeschwerden oder Muskelzerrungen vorzubeugen. Komfort und Erholung werden hier großgeschrieben.
Für den täglichen Gebrauch können Sie zwischen verschiedenen Härtegraden mit einem guten Gleichgewicht zwischen Komfort und Unterstützung wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Nacken gut gestützt wird.
Im Falle einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben oder die Härte der Matratze ändern. Ein härterer Schaumstoff im Kopf- und Nackenbereich reduziert Druckstellen und Muskelverspannungen, was die Durchblutung fördert und die Muskelregeneration beschleunigt.
Zone 2 – Schultern
Schulterzone
Die Schultern sind oft ein empfindlicher Bereich, insbesondere bei Seitenschläfern, die Druck auf den Schultergürtel verspüren. Eine angemessene Druckentlastung in diesem Bereich kann die Schlafqualität verbessern und die Muskelregeneration fördern.
Für den täglichen Gebrauch können Sie die Härte dieser Zone so einstellen, dass eine ausgewogene Unterstützung gewährleistet ist und die Schultern entlastet werden, ohne zu sehr durchzuhängen.
Im Falle einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben oder die Härte der Matratze ändern. Härterer Schaumstoff entlastet die Schultern, reduziert Druckpunkte und fördert die Muskelentspannung, was die Genesung von Verletzungen beschleunigt.
Zone 3 – Hüften
Hüftzone
Die Hüften benötigen oft eine festere Unterstützung, insbesondere bei Menschen, die unter Rückenproblemen leiden oder sich von Verletzungen erholen. Durch die Verwendung einer festen Unterstützung bleibt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position, was für die Genesung von Rücken- und Hüftbeschwerden von entscheidender Bedeutung ist.
Für den täglichen Gebrauch können Sie die Härte dieser Zone auf eine angenehme Härte einstellen, die die Hüfte stabil hält und für eine ausgewogene Druckverteilung sorgt.
Im Falle einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben oder die Härte der Matratze ändern. Ein härterer Schaumstoff verhindert ein Durchhängen der Hüfte, stützt die Wirbelsäule und lindert Schmerzen und Verletzungen.
Zone 4 – Beine
Beinzone
Die Beine benötigen oft weniger Unterstützung als der Rest des Körpers, aber dennoch ist es wichtig, dass sie richtig gestützt werden. Eine gute Unterstützung im Beinbereich kann die Durchblutung fördern und Muskelverspannungen reduzieren.
Durch die tägliche Anwendung lässt sich der Härtegrad dieser Zone beliebig anpassen und gewährleistet so eine angenehme Ruheposition der Beine.
Im Falle einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben oder die Härte der Matratze ändern. Ein härterer Schaumstoff reduziert Druckstellen, bietet mehr Komfort und hilft, Schwellungen vorzubeugen.
Zone 5 – Füße
Fußzone
Die Füße müssen besonders nach einem langen Tag im Stehen oder Gehen am meisten aushalten.
Bei täglicher Anwendung lässt sich die Härte dieser Zone beliebig auf eine angenehme Härte einstellen, ohne dass die Füße einsinken.
Im Falle einer Verletzung oder Genesung können Sie einen separaten Schaumstoffblock mit einer anderen Härte erwerben oder die Härte der Matratze ändern. Festerer Schaumstoff lindert geschwollene Füße, Verstauchungen oder andere Verletzungen, indem er den Druck auf empfindliche Punkte verringert.